|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Download als pdf blattrot Nr.9 (SoSe 2014)blattrot Nr.8 (WS 2013/14) blattrot Nr.7 (SoSe 2013) blattrot Nr.6 (WS 2012/13) blattrot Nr.5 (SoSe 2012) blattrot Nr.4 (WS 2011/12) blattrot Nr.3 (Herbst 2009) blattrot Nr.2 (Sommer 2009) blattrot Nr.1 (Frühjahr 2009)
|
|
blattrot Alle reden von Facebook – wir reden von blattrot! Die Juso-Hochschulgruppen setzen auf ein klassisches Format und geben eine Zeitung heraus. In fünf Rubriken wollen wir spannende Themen ansprechen: Im jeweiligen Schwerpunkt und in der Rubrik Politik greifen wir zentrale politische Themen und Forderungen der Juso-Hochschulgruppen auf. Neuland betreten wir mit der Rubrik Kultur, in der wir nicht nur auf klassische |
Rezensionen, sondern auch auf ungewöhnliche Formate setzen. Alltagsrot heißt die Rubrik, in der wir „aus dem Leben“ berichten wollen. Abgerundet wird blattrot in der Rubrik Blatt 2.0 doch von Facebook & Co., denn natürlich kommen auch wir nicht an den Diskussionen über Web 2.0 und interaktive Elemente des Internets vorbei. Wollen wir aber auch gar nicht! |
Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern |
Kontakt
Daniel Choinovski |